von Trennungsbewusstsein hin zum Einheitsbewusstsein

Heute habe ich ein Video gesehen, das mich tief berührt hat. Meine Gedanken und Gefühle dazu möchte ich hier kurz zusammenfassen – und was das alles für den Dualseelenprozess bedeutet ebenso

❣️Wahre Begegnungen finden nicht statt, wenn wir uns an Regeln, Pflichten, Dogmen, Strukturen und Religionen klammern. Es geht nicht um Hierarchie, Macht oder irgendwelche Titel.❣️

Es geht um Begegnungen von Herz zu Herz. ❤️

Wenn sich Menschen aus tiefstem Mitgefühl begegnen, gemeinsam eine schöne Zeit verbringen, sich zusammen erfahren und miteinander erschaffen – das ist echte Verbindung.

Wir müssen uns bewusst machen, dass Kirche, Religionen & Co zu zum Trennungsbewusstsein führen – und nicht zum Einheitsbewusstsein.

Was bedeutet das für den Dualseelenprozess?

Gott schuf Mann und Frau, damit wir uns erfahren können. Doch genau wie in der Kirche ist im Laufe der Zeit ein Trennungsbewusstsein entstanden – anstatt eines Einheitsbewusstseins.

Es entstand eine Erwartungshaltung: Er oder sie soll uns glücklich machen, für uns da sein – genau wie viele Menschen das von der Kirche erwarten.

Gott schuf Mann und Frau, damit wir uns erfahren können.

Wir leben in einer Welt der Dualität: Tag & Nacht, heiß & kalt – das bedeutet, wir wollten uns in der Gegensätzlichkeit erfahren.

Wir gehen zuerst durch das Trennungsbewusstsein, um ins Einheitsbewusstsein zu kommen.

Nur wer seine Schatten kennt, sie ehrt, achtet und schätzt – wird auch das Licht bedingungslos lieben.

Und so ist es auch bei der Dualseele: kein „Ich liebe dich nur, wenn…“

Sondern:

„Ich liebe dich, weil ich dich liebe.“

Es geht um tiefe Vergebung aus dem Herzen, um tiefe Verbindung –

und diese können wir erst wirklich erfahren, wenn wir durch unsere Schattenseiten gegangen sind und all unsere Masken abgelegt haben.

Nur so können wir die tiefe, bedingungslose Liebe wirklich fühlen

Veröffentlicht in Dualseelen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert