Beltare und der erste Mai und die männliche Kraft die deine innere Lilith braucht.
Beltare (auch bekannt als Beltane) ist ein altes keltisches Jahreskreisfest, das traditionell in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird. Es markiert den Übergang vom Frühling zum Sommer und steht ganz im Zeichen von Fruchtbarkeit, Lebenslust, Feuer und Vereinigung.
Der Name „Beltane“ leitet sich vermutlich vom keltischen Gott Belenus (ein Licht- oder Sonnen-Gott) ab – und dem altirischen „tene“ für Feuer. Beltare bedeutet also sinngemäß: leuchtendes Feuer oder Feuer des Bel.
Es befeuert Herzensverbindung und Vereinigung: In alten Traditionen galt Beltare auch als Hochzeit der Göttin und des Gottes – symbolisch für das Verschmelzen des weiblichen und männlichen Prinzips in Liebe und Gleichklang. So wie Adam und Lilith einst.
Es ist das Fest der erwachenden männlichen Kraft, die sich voller Lebenslust und Mut entfaltet.
Die wachsende Sonnenkraft, das Aufblühen der Natur und das Erblühen der männlichen Energie stehen im Vordergrund. Sie wird als aktiver, durchdringender Impuls erlebt.
In der Gemeinschaft werden die Feuer entzündet, um die innere und äußere Lebenskraft zu ehren – und vor allem, um die Herzensverbindung zwischen den Seelen zu feiern.
Zum ersten Mai hin wird diese kraftvolle Energie noch stärker: Ein Ruf zur Liebe, zur Freude und zum bewussten Miteinander. Die innere und äußere Vereinigung wird gefeiert – mit Tanz, Gesang und dem Entzünden des Herzensfeuers.
Was bedeutet das nun für Dualseelen?
Das männliche Prinzip – die klare, schützende, strukturgebende Energie – schafft bewusst Raum, damit das weibliche Prinzip sich in Liebe, Kreativität und Intuition entfalten und gehalten fühlen kann.
In dieser heiligen Vereinigung der Energien findet erst in uns selbst statt, eine ekstatische Verschmelzung der Energien.
Die Rune Wunjo ᚹ leuchtet über dieser Zeit: Sie symbolisiert die reine ekstatische Freude und Wonne, die entsteht, wenn Herz und Seele in Einklang schwingen. Wunjo ᚹ erinnert uns daran, dass wahre Erfüllung nicht erzwungen werden kann – sie entspringt dem tiefen Vertrauen und der Bereitschaft, sich vom Fluss des Lebens tragen zu lassen.
steht auch für Wünsche und wir können erst das was wir uns von Herzen wünschen empfangen , wenn wir es vollständig los gelassen haben.
Im Dualseelenprozess bedeutet es, ihn frei zu lassen, in Liebe gehen zu lassen.
Es bedeutet , dass du deine eigene innere Lilith befreist und in Selbstliebe erstrahlst.“ Was du liebst lasse los , kommt es von allein zurück möchte es bei dir bleiben „
Mache dir bewusst, dass die Lilith in dir ihren inneren Adam braucht. Sonst wird sie ewig die rebellischen, wütende Dämonninen bleiben.
Es bedeutet, dass du lernen darfst dir selbst den Raum zu halten und dir erlauben darfst du selbst zu sein.
In tiefer Liebe und Dankbarkeit
