Loslassen – damit die Liebe neu geboren werden kann
Loslassen bedeutet nicht, zu verlieren – sondern den anderen sein zu lassen. Es bedeutet, die Dinge anzunehmen, wie sie sind, in radikaler Akzeptanz im tiefem Commitment gegenüber dir selbst.
Auf Seelenebene seid ihr untrennbar verbunden. Die Liebe – sie ist immer da. Sie wohnt in uns, tief in unserem Innersten. Dort darf sie gefühlt werden, von dort aus entfaltet sie sich. Unser Verstand kann das weder begreifen noch greifen. Doch das Herz weiß es längst.
Liebe ist die stärkste Kraft auf dieser Erde. Unerschütterlich. Allgegenwärtig.
Die Kirche beschreibt Pfingsten als die schöpferische Kraft allen Lebens – den Heiligen Geist. Es ist das Fest der Geburt der Kirche, ein Symbol für Einheit und Zusammenhalt.
Und doch: Was einst verbinden sollte, trennt heute oft. Denn viele Religionen sagen: Ich – und der andere.
So ist es auch mit Begriffen wie Dualseele, Gefühlsklärer oder Loslasser, Herzmensch und Kopfmensch- sie trennen, statt vereinen.
Wahre Verbindung kennt kein entweder oder sondern nur sowohl als auch
Religionen, Konzepte, Begriffe – sie wurden geschaffen, damit der Verstand versteht. Wahre Einheit fühlt man nur im Herzen. Nur dort spüren wir die Verbindung zu allem – zu unserer Dualseele, zu jedem Menschen.
Meine Vision ist eine Welt, in der Gotteshäuser zu dem werden, wozu sie einst bestimmt waren: Orte lebendiger Begegnung. Orte, an denen wir mit all unseren Gefühlen willkommen sind. Orte, an denen Menschen gemeinsam lachen, singen, tanzen – und auch weinen dürfen. Orte, die uns verbinden, nicht trennen.
Im Wort Gemeinschaft steckt das Wort Eins drin.
Du und deine Dualseele – ihr seid eins. Ihr geht nur unterschiedlich mit dem Schmerz um.
In tiefer Liebe

