Co- Abhängigkeit

Coabhängigkeit in Kürze
Coabhängigkeit bedeutet, dass man sein eigenes Wohlbefinden und den Selbstwert stark von anderen abhängig macht. Man richtet sich mehr nach den Bedürfnissen, Gefühlen und Problemen anderer als nach den eigenen. Die Ursachen liegen oft in der Kindheit, wenn man Verantwortung für die Emotionen anderer übernehmen musste – z. B. bei narzisstischen Eltern. Typische Folgen sind: Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen, Vernachlässigung eigener Bedürfnisse, Abhängigkeit von Bestätigung im Außen und das Gefühl, ohne den anderen keinen Halt zu haben.
Da ist eine Ungewissheit: ein ganzes Leben lang warst du im Außen statt bei dir selbst.
Andere machten dich verantwortlich für ihre Gefühlswelt – und du hast diese Last getragen.
Du klammerst dich an Altbekanntes, an Muster und Routinen, aus einem verzweifelten Bedürfnis nach Halt. Doch irgendwann erkennst du: Deine Abhängigkeit und sogar deine Liebe hatten nie wirklich etwas mit anderen oder deiner Dualseele zu tun – sondern mit dir selbst.
In der Verzweiflung suchst du einen Anker im Außen, in Gedanken, in Menschen – und fühlst dich doch völlig haltlos.
Und genau da liegt die Wahrheit: Alles, was du immer gesucht hast, trägst du längst in dir. Du kannst dich selbst halten und dir selbst alles geben was du immer gesucht hast
Veröffentlicht in Dualseelen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert