Emotionale Abhängigkeit bedeutet, dass eine Person ihr eigenes Wohlbefinden, ihr Selbstwertgefühl oder ihre innere Stabilität stark von einer anderen Person abhängig macht – meist von einem Partner, aber auch von Freunden, Familienmitgliedern oder sogar Vorgesetzten.
Typische Merkmale sind:
Starkes Bedürfnis nach Bestätigung: Man fühlt sich nur dann wertvoll oder sicher, wenn die andere Person Zuneigung oder Anerkennung gibt.
Angst vor Verlust oder Zurückweisung: Schon kleine Anzeichen von Distanz oder Kritik können sehr starke Unsicherheit auslösen.
Vernachlässigung eigener Bedürfnisse: Man stellt die Wünsche und Erwartungen der anderen Person über die eigenen, aus Angst, sonst abgelehnt zu werden.
Schwierigkeit, allein zu sein: Das Gefühl, ohne die andere Person nicht vollständig oder nicht glücklich sein zu können.
Kurz gesagt: Emotionale Abhängigkeit ist ein Ungleichgewicht in Beziehungen, bei dem das eigene Glück zu sehr vom Verhalten oder der Zuwendung einer anderen Person abhängt.
Und wie ist das nun mit deiner Dualseele?
Ganz am Anfang stellen wir sie auf ein Podest und können uns nicht vorstellen, ohne sie zu leben. Wir sind wie ein Dualseelen-Junkie auf Entzug. Egal, was wir tun das sind ständig Gedankengänge wie : wir stellen uns vor, wie es wäre, wenn sie auch da wäre, und dass es ihr sicher auch gefallen würde. Wir sind 24/7 in Gedanken nur bei ihr.
Auch andere Seelen treten in unser Leben, damit wir diese Abhängigkeit in uns erkennen und heilen. Im Laufe des Prozesses schlägt es dann um und wandelt sich.
Irgendwann lässt du vollständig von ihr ab und erkennst deine Programme im Außen – weil sich dieselben Muster auch mit anderen Menschen abspielen. So lange, bis du es in dir selbst gelöst hast.
Und wie ist es bei deiner DS? Sie ist im Grunde genauso emotional abhängig. Am Anfang – wenn da noch das Wolke sieben feeling ist zeigt es sich.
Da hat er Angst, dich zu verlieren, und tut alles, damit du Gefallen an ihm findest. In ihm wird auf jeden Fall ein „Nicht-gut-genug“-Gefühl ausgelöst. Er denkt, dass er dir nicht das geben kann, was du brauchst.
Die Rolle deiner Dualseele ist es, dich immer wieder auf dich selbst zurückzuführen, bis du dich in ihr erkennst und alles, was zu dir gehört, wieder zu dir zurückholst.
Unverblümte Nähkästchen-Story:
Ich war ganz schlimm. Egal, was ich nach der Trennung gemacht habe – in meinen Gedanken liefen immer Geschichten wie: „Mit ihm wäre es sicher viel schöner. Das würde ihm bestimmt auch gefallen.“ Und so weiter.
Mein innerer „Prinzessinnenanteil“ hat sich die schönsten Situationen ausgemalt. Er stand hoch oben auf dem Podest – und ich war vollkommen darauf ausgerichtet, dass wir wieder ein Paar werden.
Doch irgendwann habe ich ihn von diesem Podest heruntergestoßen. Dann kippte alles in eine rebellische Unabhängigkeit und einen absoluten Befreiungsschlag. Mein ganzes Leben lang war ich immer nett, lieb und angepasst – und dann habe ich plötzlich radikal meine Grenzen gesetzt.
Es ist völlig normal, dass man sich beim Befreiungsprozess zunächst von einem Extrem ins andere bewegt, bis es sich schließlich in der Mitte einpendelt.